Das vernetzte Gebäude im Zusammenspiel mit Wärmepumpe, PV, Speicher & HEMS



Was haben Ingo Mauser, Johannes Ruf und Armin Golla uns beim Wärmepumpentag über Heimenergiemanagementsysteme in Verbindung mit einer Wärmepumpe erzählt?

Die Energiewende muss nicht nur die Strom-, sondern auch die Mobilitäts- und Wärmewende umfassen.
Batterieelektrische Elektromobilität und Wärmepumpen sind bereits verfügbare und nutzbare Lösungen.
Die Vernetzung der Komponenten bleibt eine Herausforderung, auch wenn sie sich verbessert.
Heute liegt der Fokus auf der Optimierung des Eigenverbrauchs und des lokalen Systems.
In Zukunft werden dynamische Signale aus Märkten und Netzen immer wichtiger – und damit das SMGW (Smart Meter Gateway).
Wir müssen unseren Kund*innen helfen, in einer komplexen Umgebung die richtigen Entscheidungen für ihre Energieversorgung zu treffen und sie auf neue regulatorische Anforderungen vorzubereiten.

Durch uns werden Kund*innen zu Prosumer*innen und betreten das Spielfeld der Energiewende.

Lasst uns gemeinsam die Energiewende vorantreiben und Teil der Lösung sein! #Energiewende #Nachhaltigkeit #Wärmepumpe #Elektromobilität #Prosumer

00:00 Intro
00:35 Einleitung
05:33 Schlüsseltechnologien der Energiewende & aktuelle Regulatorik
14:44 PV Anlagen & Wärmepumpen – Ideale Partner?
17:30 Heimspeicher als Ergänzung zur Wärmepumpe
22:10 Energiemanagement im Blick
32:20 EnWG § 14a & KfW 442
42:42 Zusammenfassung

Mehr zur EnBW Energiegemeinschaft:
YouTube: https://www.youtube.com/energiegemeinschaft
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/enbw-energiegemeinschaft/
Website: https://www.enbw-eg.de
Instagram: https://www.instagram.com/energiegemeinschaft/

#wärmepumpe #wärmewende #energiewende #wärmepumpentag #HEMS #energiemanagement #Energiewende #Nachhaltigkeit #Elektromobilität #Prosumer

Sehen Sie hier das Original-Video